Rahmenprogramm

Gesprächsformate

Publikumsformate in Kooperation mit Studierenden des Instituts für Theater und Medienwissenschaft (FAU) aus dem Projektseminar „Theater vermitteln – Projekte fürs Publikum“ (BA 4. FS)

Zu drei Produktionen werden von Studierenden spannende, interaktive und kreative Nachgespräche angeboten, in denen die Möglichkeit geboten wird, über das Gesehene sowie über die Erlebnisse und Erinnerungen in einen Austausch zu kommen. In der Gruppe oder auch einzeln können Momente geteilt, zusammen nachbereitet und erweitert werden. Herzliche Einladung zum Mitmachen, Zuhören und Dabeisein!

Jeweils im Anschluss an die Vorstellungen von „Mia San Mia“ (Fr 20.06., 20:00 Uhr), „Fick den Staat, ich liebe dich.“ (Sa 21.06., 15:00 Uhr) und „Making of a Man“ (So 22.06., 14:00 Uhr)

Nachgespräche

Taucht ein in spannende Diskussionen mit Künstler*innen und Expert*innen. Erfahrt Hintergründe zu Inszenierungen und diskutiert über aktuelle kulturelle Themen. Inspirierender Austausch und neue Perspektiven beim ARENA Festival. Die genauen Zeiten und Orte sind dem Programm zu entnehmen.

Jeweils im Anschluss an die Vorstellungen von „Fick den Staat, ich liebe dich.“ (Do 19.06., 19:30 Uhr), „Everyman“ (Fr 20.06., 17:30 Uhr)

Kitschiges Gesprächscafé

Am ersten Festivaltag des Arena Festivals 2025 öffnen wir im Festivalzentrum die Türen zu einem besonderen Raum: unserem kitschigen Gesprächscafé! Hier laden wir alle Neugierigen und Kreativen ein, gemeinsam zu basteln, zu sammeln, zu diskutieren und dabei dem Zauber des Kitsches auf die Spur zu kommen. Im Gesprächscafé wollen wir diese Widersprüche feiern. Warum ziehen uns schillernde Glitzersteine und bonbonfarbene Pailletten magisch an? Was macht das Überflüssige so wertvoll? Warum können wir uns manchmal nicht von Dingen trennen, die wir eigentlich gar nicht brauchen? Genau so ist Kitsch: widersprüchlich, oft belächelt, manchmal geliebt, manchmal gehasst. Lasst uns gemeinsam bei einem Getränk herausfinden, was Kitsch für uns bedeutet. Bastelt euer eigenes Trash-Souvenir, verschönert das Festivalzentrum, teilt eure Geschichten, die so bunt sind wie der Kitsch selbst. Alles darf, nichts muss – Hauptsache, es glitzert!

Do 19.06., 12:00 Uhr, Festivalzentrum

Kulturbrunch

Der Sonntagvormittag des Festivals ist ganz dem Austausch und dem gemeinsamen Gespräch gewidmet. Alle sind eingeladen ab 12:30 Uhr in unser Festivalzentrum zu kommen und in gemütlicher Atmosphäre mit uns, unseren eingeladenen wie regionalen Künstler*innen und wichtigen Kulturinstitutionen der Metropolregion ins Gespräch zu kommen. Tauscht euch über gesehene Performances der letzten Woche aus, lernt euch kennen und stellt bisher ungeklärte Fragen.

So 22.06., 12:30 Uhr, Festivalzentrum

Partys

Eröffnungsfeier

Im Anschluss an das Eröffnungsstück laden wollen wir mit euch den Festivalauftakt feiern. DJ Kat, DJ 0phi und DJ Anya (House/edm, Groove und Hiphop/Pop) legen auf und laden mit zum Ausklang des ersten Festivaltags ein.

Do 19.06., 22:00 Uhr, Experimentiertheater

Karaoke-Abend

Singt eure Lieblingssongs und feiert gemeinsam mit anderen Festival Besucher*innen eine unvergessliche Nacht im Festivalzentrum voller Musik und Spaß. Egal ob Profi oder Anfänger - hier zählt vor allem die Freude am Singen.

Fr 20.06. ab 22:00 Uhr im Festivalzentrum

Abschlussparty

Let’s go out with a bang! Am vorletzten Festivaltag laden wir alle herzlich dazu ein, den finalen Abend des 35. ARENA Festivals zu zelebrieren. Kommt vorbei und feiert gemeinsam mit uns. Lasst das Festival musikalisch ausklingen. Bringt Freund*innen mit, tanzt und genießt den Abend. DJ Anya und DJ 0phi (Trance/Psytrance, dnb) legen an diesem Abend auf.

Sa 21.06. ab 21:30 Uhr im Festivalzentrum

Workshops

Auch in diesem Jahr hat das ARENA-Team ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm für euch auf die Beine gestellt. Besucht unsere Workshops oder nehmt an einem der Angebote unserer Künstler*innen teil! Lernt neue Menschen kennen, entdeckt verborgene Talente und lasst euch von der künstlerischen Atmosphäre des ARENA Festivals inspirieren. Alle Infos findest du hier. Anmelden zu unseren Workshops kannst du dich über den Webshop.

Workshop: LachyogaMit Marion Fritscher

Diese Form des Lachyogas macht sanft auf das Lachen aus dem Bauch heraus aufmerksam. Die Stunde beinhaltet stärkende, und harmonisierende Übungen aus dem Yoga, Lachübungen, Atemübungen, Entspannung und Humor mit Tiefgang.

Fr 20.06., 12:00 Uhr, Festivalzentrum

Workshop: Nail ArtMarie Neumann

Mit Nail-Art-Künstlerin Marie Neumann kannst du Press On Nails kitschig gestalten, die du im Anschluss an den Workshop nach Hause nehmen kannst. Mit rosa, pink und ganz viel Glitzer kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen. Die Materialien für den Workshop werden gestellt. Eine Anmeldung ist nicht nötig.

Sa 21.06. 12:00 Uhr, Festivalzentrum

Vom Marie Neumann gibt es an diesem Festival auch eine Kunstausstellung.